Wünschelrute - meaning and definition. What is Wünschelrute
DICLIB.COM
AI-based language tools
Enter a word or phrase in any language 👆
Language:     

Translation and analysis of words by artificial intelligence

On this page you can get a detailed analysis of a word or phrase, produced by the best artificial intelligence technology to date:

  • how the word is used
  • frequency of use
  • it is used more often in oral or written speech
  • word translation options
  • usage examples (several phrases with translation)
  • etymology

What (who) is Wünschelrute - definition


Wünschelrute         
Die Wünschelrute ist ein zumeist Y-förmig gegabeltes, aus einer Astgabel oder gebogenem Draht gefertigtes Instrument, das in der Hand eines sogenannten Rutengängers auf Anziehungskräfte oder Ausstrahlungen von Erzen und Metallen, Wasseradern, geologischen Verwerfungen oder verborgenen Gegenständen im Erdreich reagieren soll. Diese Vorstellung wurde erstmals im Spätmittelalter dokumentiert, konnte jedoch noch nie wissenschaftlich nachgewiesen werden.
Wünschelrute (Eichendorff)         
Joseph Freiherr von Eichendorff fand in seinem Gedicht Wünschelrute von 1835 eine neue Metapher für die Leistung der Dichtung. Es entstammt der Zeit der deutschen Spätromantik und erschien 1838 im Deutschen MusenalmanachSchultz, S.
Examples of use of Wünschelrute
1. Vor dem Umzug lief Eickholt mit seiner Wünschelrute durch die Räume, um nach Wasseradern zu suchen.